In den letzten Jahren haben sich Rechenzentren zu einem unverzichtbaren Bestandteil der digitalen Infrastrukturen entwickelt. Getrieben durch die zunehmende Digitalisierung von Geschäftsprozessen und den starken […]
Kategorie: Digitalisierung
Webinar-Ankündigung: Neues Anzeigeverfahren für Telekommunikationsinfrastruktur in Berlin
Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe in Berlin, zusammen mit der infrest – Infrastruktur eStrasse GmbH, kündigt zwei wichtige Webinare an. Diese Online-Seminare sollen […]
Berlin ebnet den Weg für die digitale Zukunft: Beschleunigter Glasfaserausbau durch Gesetzesänderung des Berliner Vermessungsgesetz
Berlin hat mit einer wegweisenden Gesetzesänderung den Grundstein für eine beschleunigte digitale Transformation der Hauptstadt gelegt. Durch das Zweite Gesetz zur Änderung des Gesetzes über […]
📯☝️#Berlin: Ausführungsvorschriften zu § 127 Absatz 4 des Telekommunikationsgesetzes (TKG) über das Verfahren der wegerechtlichen Zustimmung bei geringfügigen baulichen Maßnahmen vom 4. November 2023 ist jetzt online 😃: 👉
https://www.berlin.de/sen/uvk/_assets/verkehr/service/rechtsvorschriften/av_tku-anzeige.pdf?ts=1708008122
Die WIK-Studie zur gebäudeinternen Infrastruktur und ihre Auswirkungen auf Berlins Weg zum Glasfaservollausbau bis 2028
Einleitung: Berlins digitale Transformation im Fokus In Berlin, als einer der größten Mieterstädte Europas und mit einem prägnanten Anteil an Mehrfamilienhäusern, ist die Implementierung einer […]
☝🏻Eröffnung des #OpenSource Kompetenzzentrums Berlin:
https://www.berlin.de/rbmskzl/aktuelles/pressemitteilungen/2023/pressemitteilung.1381844.php👍👏So eine Initiative hätten wir uns für unseren damaligen Bemühungen vor über 10 Jahren gewünscht; dann wären wir heute viel weiter 👉https://www.golem.de/1104/82575.html: Damals „open-it-berlin“ ☺️.
☝️Beratungsauftrag #MEV #Gigabitrichtlinie 2.0 #Berlin #Breitband #Glasfaser #Gigabit
👉https://meinauftrag.rib.de/public/publications/463025
Digitale Geräte im Bildungsbereich: Ein Balanceakt zwischen Technologie und Pädagogik
In einer Zeit, in der die Digitalisierung in fast allen Lebensbereichen eine Rolle spielt, stehen Bildungseinrichtungen vor der Herausforderung, moderne Technologien sinnvoll in den Unterricht […]
Bedeutung und Entwicklung von Rechenzentren am Standort Berlin
Einleitung: In der heutigen digitalisierten Welt sind Rechenzentren das Rückgrat der Informationsverarbeitung und -speicherung. Sie sind entscheidend für die Unterstützung von Innovationen, die Förderung des […]
Allianz-Talk des eco e.V. am 09.10.2023: Potenziale von Rechenzentren für mehr Nachhaltigkeit und wirtschaftlichen Erfolg in Berlin
Allianz-Talk des eco e.V. am 09.10.2023: Potenziale von Rechenzentren für mehr Nachhaltigkeit und wirtschaftlichen Erfolg in Berlin Wie können wir in Berlin die Potenziale von […]