Skip to content

Fachblog Michael Pemp

www.michaelpemp.de

  • Über mich Michael Pemp
  • Impressum, Datenschutz, Disclaimer
  • Newsletter
  • Flashback Beiträge und Veröffentlichungen
  • Telekommunikation
  • Postmarkt
  • Innovation
  • Information
  • Digitalisierung
  • Nachhaltigkeit
  • EU
  • Rechenzentren
  • Wirtschaftswissen
  • Bildung und Lehre

Kategorie: Wirtschaftswissen

  • Politik und Verwaltung
  • Wirtschaftswissen

Pflichtaufgaben und Instandhaltung verbindlich finanzieren

  • admin
  • April 29, 2025
  • 0

Ein neuer Ansatz für nachhaltige öffentliche Haushalte Problem und Ziel:In Deutschland wächst vielerorts der Investitionsstau in Straßen, Schulen, Kitas und anderen öffentlichen Einrichtungen. Dringende Sanierungen […]

  • Digitalisierung
  • Postmarkt
  • Wirtschaftswissen

Neues Postgesetz 2024: Inhalte, Bedeutung und Bewertungen

  • admin
  • Juli 9, 2024
  • 0

Das neue Postgesetz 2024 bringt eine umfassende Reform des deutschen Postrechts, um es an die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen des Postmarktes anzupassen. Es stärkt die […]

  • Information
  • Nachhaltigkeit
  • Postmarkt
  • Wirtschaftswissen

Die Modernisierung des deutschen Postgesetzes und die Debatte um Teilleistungen für Geschäftspost als Universaldienst

  • admin
  • Januar 24, 2024
  • 0

Im Jahr 2024 markiert die Modernisierung des deutschen Postgesetzes (PostModG), verfügbar unter BMWK, einen bedeutenden Schritt in der Anpassung an die Herausforderungen des digitalen Zeitalters. […]

  • Information
  • Postmarkt
  • Wirtschaftswissen

Übersicht und Analyse: Stellungnahmen zum Post-Modernisierungsgesetz

  • admin
  • Januar 5, 2024
  • 0

Einleitung: Das Post-Modernisierungsgesetz hat eine Vielzahl von Stellungnahmen aus verschiedenen Bereichen der Post- und Paketbranche hervorgerufen. Diese Analyse bietet einen Überblick über die diversen Perspektiven […]

  • Information
  • Wirtschaftswissen

Wirtschaftsführerschein 2023 für Schüler*innen ab der 10. Klasse und Schulen – Werde fit in Wirtschafts- und Finanzfragen!

  • admin
  • Oktober 6, 2023
  • 0

In einer besonderen Kooperation zwischen den Berliner Wirtschaftsgesprächen e.V., der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin und dem gemeinnützigen Verein Berlin Junior Business bieten wir […]

Aktuelle Posts

  • Welche Rechenzentren passen zu Berlin?
  • Kommerzielle Rechenzentren in Berlin: Erste Orientierung zur digitalen Infrastruktur jetzt online
  • Frequenzpolitik zwischen Fortschritt und Fragmentierung
  • Postgesetz modernisiert – aber für wen? Zwischen Bürokratieballast, Kundenfrust und regulatorischer Ohnmacht
  • Pflichtaufgaben und Instandhaltung verbindlich finanzieren

Kommentare

  1. admin zu Kooperativer Neustart für Berlins Verwaltungs-IT: ITDZ Berlin zwischen Altlasten und Zukunftschancen
  2. Michael Pemp zu Kupfer-Glas-Migration: Wegweiser in Deutschlands digitale Zukunft
  3. Max Glashaus zu Wiederaufnahme der Gigabit-Förderung: Ein Meilenstein in Berlins Breitbandausbau
  4. admin zu Wann kommt endlich die Novelle des Postgesetzes in Deutschland?
  5. Hans Wurst zu Überlegungen zur Novelle des Postgesetzes in Deutschland

Archiv

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • Januar 2025
  • November 2024
  • Juli 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023

Kategorien

  • Bildung und Lehre
  • Digitalisierung
  • EU
  • Flashback Beiträge und Veröffentlichungen
  • Information
  • Innovation
  • Nachhaltigkeit
  • Politik und Verwaltung
  • Postmarkt
  • Rechenzentren
  • Telekommunikation
  • Uncategorized
  • Wirtschaftswissen

Fachblog Michael Pemp Newletter

Vielen Dank für das Interesse!
Copyright © 2025 Fachblog Michael Pemp Theme: Real News By Adore Themes.