Abstract Der Ausbau leistungsfähiger digitaler Infrastrukturen ist nicht nur eine Voraussetzung für wirtschaftliches Wachstum und gesellschaftliche Teilhabe – er ist auch ein wichtiger Hebel für […]
Kategorie: Innovation
Die Eureka Software Factory (ESF): Ein Schlüsselprojekt der europäischen Softwareentwicklung
Die Softwareentwicklung in Europa befand sich Ende der 1980er Jahre in einem entscheidenden Umbruch. Mit dem Ziel, europäische Unternehmen auf globaler Ebene konkurrenzfähiger zu machen, […]
Kupfer-Glas-Migration: Wegweiser in Deutschlands digitale Zukunft
Die Migration von Kupfer- zu Glasfasernetzen stellt einen zentralen Meilenstein in der Digitalisierung Deutschlands dar. Sie ist unverzichtbar, um die Wettbewerbsfähigkeit des Landes langfristig zu […]
Migration von Kupfernetzen zu Glasfasernetzen: Abschaltung von DSL, VDSL und HFC, Einführung von FTTB/FTTH und Vorschlag zur Einführung eines neuen § 34a TKG
Die Migration von Kupfernetzen zu Glasfasernetzen ist ein entscheidender Schritt zur Modernisierung der Telekommunikationsinfrastruktur in Deutschland. Dieser Übergang umfasst nicht nur die Abschaltung von DSL- […]
Berlin als Vorreiter der Telekommunikations- und Breitbandentwicklung
Die Anfänge: BERKOM – Berliner Kommunikationssystem Berlin hat sich im Laufe der Jahre zu einem zentralen Akteur in der Telekommunikations- und Breitbandentwicklung in Europa entwickelt. […]
Berlin im Rampenlicht: Eine digitale Metropole sichert sich den 2. Platz im Bitkom Länderindex 2024
Berlin bestätigt einmal mehr seinen Status als Vorreiter der Digitalisierung in Deutschland und sichert sich den beeindruckenden zweiten Platz im Bitkom Länderindex 2024, direkt hinter […]
Rechenzentren in Deutschland: Eine treibende Kraft der digitalen Wirtschaft
In den letzten Jahren haben sich Rechenzentren zu einem unverzichtbaren Bestandteil der digitalen Infrastrukturen entwickelt. Getrieben durch die zunehmende Digitalisierung von Geschäftsprozessen und den starken […]
Berlin ebnet den Weg für die digitale Zukunft: Beschleunigter Glasfaserausbau durch Gesetzesänderung des Berliner Vermessungsgesetz
Berlin hat mit einer wegweisenden Gesetzesänderung den Grundstein für eine beschleunigte digitale Transformation der Hauptstadt gelegt. Durch das Zweite Gesetz zur Änderung des Gesetzes über […]
Die WIK-Studie zur gebäudeinternen Infrastruktur und ihre Auswirkungen auf Berlins Weg zum Glasfaservollausbau bis 2028
Einleitung: Berlins digitale Transformation im Fokus In Berlin, als einer der größten Mieterstädte Europas und mit einem prägnanten Anteil an Mehrfamilienhäusern, ist die Implementierung einer […]
Das Postrechtsmodernisierungsgesetz (PostModG) – Neue Ära mit Fokus auf Verbraucherschutz und Qualität
Die Einführung des Postrechtsmodernisierungsgesetzes (PostModG) durch das Bundeskabinett signalisiert eine bedeutende Wende in der deutschen Postbranche. Neben den bisherigen Schwerpunkten legt dieses Gesetz einen zusätzlichen […]