Skip to content

Fachblog Michael Pemp

www.michaelpemp.de

  • Über mich Michael Pemp
  • Impressum, Datenschutz, Disclaimer
  • Newsletter
  • Flashback Beiträge und Veröffentlichungen
  • Telekommunikation
  • Postmarkt
  • Innovation
  • Information
  • Digitalisierung
  • Nachhaltigkeit
  • EU
  • Rechenzentren
  • Wirtschaftswissen
  • Bildung und Lehre

Kategorie: Innovation

  • Digitalisierung
  • Innovation
  • Rechenzentren

KI-Rechenleistung in Berlin-Brandenburg: Analyse von Bedarf und Rechenzentrumskapazitäten 2024–2030

  • admin
  • Juli 11, 2025
  • 0

Veröffentlicht am 11. Juli 2025 Berlin im KI-Boom: Innovation braucht Rechenleistung Berlin entwickelt sich zunehmend zu einem führenden Standort für daten- und rechenintensive Schlüsseltechnologien. Besonders […]

  • Digitalisierung
  • Innovation
  • Nachhaltigkeit
  • Politik und Verwaltung
  • Rechenzentren
  • Telekommunikation

Welche Rechenzentren passen zu Berlin?

  • admin
  • Juni 18, 2025
  • 0

Einleitung Datenzentren sind das Rückgrat der modernen digitalen Wirtschaft und treiben mit der fortschreitenden Digitalisierung, dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz und mobilen Anwendungen den Bedarf […]

  • Digitalisierung
  • Innovation
  • Nachhaltigkeit
  • Politik und Verwaltung
  • Rechenzentren

Kommerzielle Rechenzentren in Berlin: Erste Orientierung zur digitalen Infrastruktur jetzt online

  • admin
  • Juni 10, 2025
  • 0

Einleitung:Kommerzielle Rechenzentren sind das Rückgrat der digitalen Gesellschaft – und in Berlin ein zunehmend wichtiges Thema für Stadtentwicklung, Energiepolitik und Wirtschaftsförderung. Mit einer neuen Website […]

  • Digitalisierung
  • EU
  • Innovation
  • Telekommunikation
  • Uncategorized

Frequenzpolitik zwischen Fortschritt und Fragmentierung

  • admin
  • Mai 23, 2025
  • 0

Warum Europa das obere 6-GHz-Band für WLAN öffnen sollte – ein Plädoyer für technologisch kooperative Frequenznutzung 1. Ausgangspunkt: Das obere 6-GHz-Band als digitale Schlüsselressource Die […]

  • Digitalisierung
  • Innovation
  • Uncategorized

Kooperativer Neustart für Berlins Verwaltungs-IT: ITDZ Berlin zwischen Altlasten und Zukunftschancen

  • admin
  • April 16, 2025
  • 2

1. Ausgangslage: ITDZ Berlin im Fokus der Verwaltungsmodernisierung Das IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin) ist der zentrale IT-Serviceprovider der Berliner Verwaltung. Es betreibt Infrastrukturen, Fachverfahren und […]

  • Digitalisierung
  • Innovation
  • Nachhaltigkeit
  • Rechenzentren
  • Telekommunikation

Glasfaser in Berlin: Schlüssel zur Energieeinsparung und Dekarbonisierung

  • admin
  • April 2, 2025
  • 0

Abstract Der Ausbau leistungsfähiger digitaler Infrastrukturen ist nicht nur eine Voraussetzung für wirtschaftliches Wachstum und gesellschaftliche Teilhabe – er ist auch ein wichtiger Hebel für […]

  • Digitalisierung
  • EU
  • Flashback Beiträge und Veröffentlichungen
  • Innovation

Die Eureka Software Factory (ESF): Ein Schlüsselprojekt der europäischen Softwareentwicklung

  • admin
  • Januar 24, 2025
  • 0

Die Softwareentwicklung in Europa befand sich Ende der 1980er Jahre in einem entscheidenden Umbruch. Mit dem Ziel, europäische Unternehmen auf globaler Ebene konkurrenzfähiger zu machen, […]

  • Digitalisierung
  • Information
  • Innovation
  • Nachhaltigkeit
  • Telekommunikation

Kupfer-Glas-Migration: Wegweiser in Deutschlands digitale Zukunft

  • admin
  • Januar 24, 2025
  • 1

Die Migration von Kupfer- zu Glasfasernetzen stellt einen zentralen Meilenstein in der Digitalisierung Deutschlands dar. Sie ist unverzichtbar, um die Wettbewerbsfähigkeit des Landes langfristig zu […]

  • Digitalisierung
  • Innovation
  • Telekommunikation

Migration von Kupfernetzen zu Glasfasernetzen: Abschaltung von DSL, VDSL und HFC, Einführung von FTTB/FTTH und Vorschlag zur Einführung eines neuen § 34a TKG

  • admin
  • Juli 3, 2024
  • 0

Die Migration von Kupfernetzen zu Glasfasernetzen ist ein entscheidender Schritt zur Modernisierung der Telekommunikationsinfrastruktur in Deutschland. Dieser Übergang umfasst nicht nur die Abschaltung von DSL- […]

  • Digitalisierung
  • Flashback Beiträge und Veröffentlichungen
  • Innovation
  • Rechenzentren
  • Telekommunikation

Berlin als Vorreiter der Telekommunikations- und Breitbandentwicklung

  • admin
  • Mai 24, 2024
  • 0

Die Anfänge: BERKOM – Berliner Kommunikationssystem Berlin hat sich im Laufe der Jahre zu einem zentralen Akteur in der Telekommunikations- und Breitbandentwicklung in Europa entwickelt. […]

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Aktuelle Posts

  • KI-Rechenleistung in Berlin-Brandenburg: Analyse von Bedarf und Rechenzentrumskapazitäten 2024–2030
  • Welche Rechenzentren passen zu Berlin?
  • Kommerzielle Rechenzentren in Berlin: Erste Orientierung zur digitalen Infrastruktur jetzt online
  • Frequenzpolitik zwischen Fortschritt und Fragmentierung
  • Postgesetz modernisiert – aber für wen? Zwischen Bürokratieballast, Kundenfrust und regulatorischer Ohnmacht

Kommentare

  1. Michael Pemp zu Windows 10 Support: Was nun?
  2. Michael Pemp zu Kooperativer Neustart für Berlins Verwaltungs-IT: ITDZ Berlin zwischen Altlasten und Zukunftschancen
  3. admin zu Kooperativer Neustart für Berlins Verwaltungs-IT: ITDZ Berlin zwischen Altlasten und Zukunftschancen
  4. Michael Pemp zu Kupfer-Glas-Migration: Wegweiser in Deutschlands digitale Zukunft
  5. Max Glashaus zu Wiederaufnahme der Gigabit-Förderung: Ein Meilenstein in Berlins Breitbandausbau

Archiv

  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • Januar 2025
  • November 2024
  • Juli 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023

Kategorien

  • Bildung und Lehre
  • Digitalisierung
  • EU
  • Flashback Beiträge und Veröffentlichungen
  • Information
  • Innovation
  • Nachhaltigkeit
  • Politik und Verwaltung
  • Postmarkt
  • Rechenzentren
  • Telekommunikation
  • Uncategorized
  • Wirtschaftswissen

Fachblog Michael Pemp Newletter

Vielen Dank für das Interesse!
Copyright © 2025 Fachblog Michael Pemp Theme: Real News By Adore Themes.