Eine Replik auf den Tweet der Russischen Botschaft zum Tag der Deutschen Einheit Am 3. Oktober feiert Deutschland den 35. Jahrestag seiner Wiedervereinigung. Für die […]
Kategorie: Politik und Verwaltung
Welche Rechenzentren passen zu Berlin?
Einleitung Datenzentren sind das Rückgrat der modernen digitalen Wirtschaft und treiben mit der fortschreitenden Digitalisierung, dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz und mobilen Anwendungen den Bedarf […]
Kommerzielle Rechenzentren in Berlin: Erste Orientierung zur digitalen Infrastruktur jetzt online
Einleitung:Kommerzielle Rechenzentren sind das Rückgrat der digitalen Gesellschaft – und in Berlin ein zunehmend wichtiges Thema für Stadtentwicklung, Energiepolitik und Wirtschaftsförderung. Mit einer neuen Website […]
Postgesetz modernisiert – aber für wen? Zwischen Bürokratieballast, Kundenfrust und regulatorischer Ohnmacht
Prolog Als das neue Postgesetz im Sommer 2024 in Kraft trat, war der Anspruch hoch: Verbraucher:innen sollten stärker geschützt, die Qualität der Zustellung verbessert und […]
Pflichtaufgaben und Instandhaltung verbindlich finanzieren
Ein neuer Ansatz für nachhaltige öffentliche Haushalte Problem und Ziel:In Deutschland wächst vielerorts der Investitionsstau in Straßen, Schulen, Kitas und anderen öffentlichen Einrichtungen. Dringende Sanierungen […]