Skip to content

Fachblog Michael Pemp

www.michaelpemp.de

  • Über mich Michael Pemp
  • Impressum, Datenschutz, Disclaimer
  • Newsletter
  • Flashback Beiträge und Veröffentlichungen
  • Telekommunikation
  • Postmarkt
  • Innovation
  • Information
  • Digitalisierung
  • Nachhaltigkeit
  • EU
  • Rechenzentren
  • Wirtschaftswissen
  • Bildung und Lehre

Schlagwort: Berlin

  • Digitalisierung
  • Innovation
  • Nachhaltigkeit
  • Politik und Verwaltung
  • Rechenzentren
  • Telekommunikation

Welche Rechenzentren passen zu Berlin?

  • admin
  • Juni 18, 2025
  • 0

Einleitung Datenzentren sind das Rückgrat der modernen digitalen Wirtschaft und treiben mit der fortschreitenden Digitalisierung, dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz und mobilen Anwendungen den Bedarf […]

  • Digitalisierung
  • Innovation
  • Nachhaltigkeit
  • Politik und Verwaltung
  • Rechenzentren

Kommerzielle Rechenzentren in Berlin: Erste Orientierung zur digitalen Infrastruktur jetzt online

  • admin
  • Juni 10, 2025
  • 0

Einleitung:Kommerzielle Rechenzentren sind das Rückgrat der digitalen Gesellschaft – und in Berlin ein zunehmend wichtiges Thema für Stadtentwicklung, Energiepolitik und Wirtschaftsförderung. Mit einer neuen Website […]

  • Digitalisierung
  • Innovation
  • Uncategorized

Kooperativer Neustart für Berlins Verwaltungs-IT: ITDZ Berlin zwischen Altlasten und Zukunftschancen

  • admin
  • April 16, 2025
  • 1

1. Ausgangslage: ITDZ Berlin im Fokus der Verwaltungsmodernisierung Das IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin) ist der zentrale IT-Serviceprovider der Berliner Verwaltung. Es betreibt Infrastrukturen, Fachverfahren und […]

  • Digitalisierung
  • Innovation
  • Nachhaltigkeit
  • Rechenzentren
  • Telekommunikation

Glasfaser in Berlin: Schlüssel zur Energieeinsparung und Dekarbonisierung

  • admin
  • April 2, 2025
  • 0

Abstract Der Ausbau leistungsfähiger digitaler Infrastrukturen ist nicht nur eine Voraussetzung für wirtschaftliches Wachstum und gesellschaftliche Teilhabe – er ist auch ein wichtiger Hebel für […]

  • Digitalisierung
  • EU
  • Flashback Beiträge und Veröffentlichungen
  • Innovation

Die Eureka Software Factory (ESF): Ein Schlüsselprojekt der europäischen Softwareentwicklung

  • admin
  • Januar 24, 2025
  • 0

Die Softwareentwicklung in Europa befand sich Ende der 1980er Jahre in einem entscheidenden Umbruch. Mit dem Ziel, europäische Unternehmen auf globaler Ebene konkurrenzfähiger zu machen, […]

  • Digitalisierung
  • Telekommunikation

Wiederaufnahme der Gigabit-Förderung: Ein Meilenstein in Berlins Breitbandausbau

  • admin
  • Mai 24, 2024
  • 1

Am 30. April 2024 wurde die Bundesförderung für den Breitbandausbau in Deutschland erneut gestartet, was bei Kreisen und Kommunen auf großes Interesse stieß. Trotz der […]

  • Digitalisierung
  • Flashback Beiträge und Veröffentlichungen
  • Innovation
  • Rechenzentren
  • Telekommunikation

Berlin als Vorreiter der Telekommunikations- und Breitbandentwicklung

  • admin
  • Mai 24, 2024
  • 0

Die Anfänge: BERKOM – Berliner Kommunikationssystem Berlin hat sich im Laufe der Jahre zu einem zentralen Akteur in der Telekommunikations- und Breitbandentwicklung in Europa entwickelt. […]

  • Digitalisierung
  • Innovation
  • Rechenzentren
  • Telekommunikation

Berlin im Rampenlicht: Eine digitale Metropole sichert sich den 2. Platz im Bitkom Länderindex 2024

  • admin
  • April 19, 2024
  • 0

Berlin bestätigt einmal mehr seinen Status als Vorreiter der Digitalisierung in Deutschland und sichert sich den beeindruckenden zweiten Platz im Bitkom Länderindex 2024, direkt hinter […]

  • Digitalisierung
  • Innovation
  • Nachhaltigkeit
  • Rechenzentren

Rechenzentren in Deutschland: Eine treibende Kraft der digitalen Wirtschaft

  • admin
  • April 19, 2024
  • 0

In den letzten Jahren haben sich Rechenzentren zu einem unverzichtbaren Bestandteil der digitalen Infrastrukturen entwickelt. Getrieben durch die zunehmende Digitalisierung von Geschäftsprozessen und den starken […]

  • Digitalisierung
  • Information
  • Telekommunikation

Webinar-Ankündigung: Neues Anzeigeverfahren für Telekommunikationsinfrastruktur in Berlin

  • admin
  • März 12, 2024
  • 0

Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe in Berlin, zusammen mit der infrest – Infrastruktur eStrasse GmbH, kündigt zwei wichtige Webinare an. Diese Online-Seminare sollen […]

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Aktuelle Posts

  • Welche Rechenzentren passen zu Berlin?
  • Kommerzielle Rechenzentren in Berlin: Erste Orientierung zur digitalen Infrastruktur jetzt online
  • Frequenzpolitik zwischen Fortschritt und Fragmentierung
  • Postgesetz modernisiert – aber für wen? Zwischen Bürokratieballast, Kundenfrust und regulatorischer Ohnmacht
  • Pflichtaufgaben und Instandhaltung verbindlich finanzieren

Kommentare

  1. admin zu Kooperativer Neustart für Berlins Verwaltungs-IT: ITDZ Berlin zwischen Altlasten und Zukunftschancen
  2. Michael Pemp zu Kupfer-Glas-Migration: Wegweiser in Deutschlands digitale Zukunft
  3. Max Glashaus zu Wiederaufnahme der Gigabit-Förderung: Ein Meilenstein in Berlins Breitbandausbau
  4. admin zu Wann kommt endlich die Novelle des Postgesetzes in Deutschland?
  5. Hans Wurst zu Überlegungen zur Novelle des Postgesetzes in Deutschland

Archiv

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • Januar 2025
  • November 2024
  • Juli 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023

Kategorien

  • Bildung und Lehre
  • Digitalisierung
  • EU
  • Flashback Beiträge und Veröffentlichungen
  • Information
  • Innovation
  • Nachhaltigkeit
  • Politik und Verwaltung
  • Postmarkt
  • Rechenzentren
  • Telekommunikation
  • Uncategorized
  • Wirtschaftswissen

Fachblog Michael Pemp Newletter

Vielen Dank für das Interesse!
Copyright © 2025 Fachblog Michael Pemp Theme: Real News By Adore Themes.